[Coforschung] Erinnerung: morgen Coforschung um 10ct
Julien Marchal
julienmarchal at icloud.com
Mi Jan 17 13:27:14 CET 2018
Hallo
Genau :) allerdings muss ich sofort eingreifen und sagen, dass dort eigentlich gar nicht so viel Elektroschrott landet, wie allgemein angenommen wird, aber dazu morgen dann mehr :)
LG
Julien
> Am 17.01.2018 um 12:54 schrieb Wanner Matthias <wanner at uni-wuppertal.de>:
>
> Liebe alle,
>
> auch das neue Jahr startet mit spannenden Forschungsprojekten :)
> Morgen berichtet Julien von seiner Forschungsreise nach Ghana, wo ein Großteil des europäischen Elektroschrotts anlandet und unter widrigen Bedingungen aufgearbeitet und recycelt wird.
> Das ganze fließt ein in einen Vergleich von Dystopie und Utopie am Beispiel des Reparierens und Recycelns.
>
> Ihr seid wie immer herzlich eingeladen, auch kleine und offene Themen und Forschungsideen sind wie immer willkommen.
> Wie immer in Utopiastadt, 10ct, 1.OG Gruppenraum.
>
> Viele Grüße
> Matthias
>
> ----------------------------------------------------------
> Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent)
> Center for Transformation Research and Sustainability
>
> Matthias Wanner
> Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Wohlstands-Transformation Wuppertal
> Research fellow
>
> Doeppersberg 19
> 42103 Wuppertal
>
> +49 (0) 202 747 564 23
> www.transzent.uni-wuppertal.de
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Coforschung mailing list
> Coforschung at lists.devtal.de
> http://lists.devtal.de/mailman/listinfo/coforschung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.devtal.de/pipermail/coforschung/attachments/20180117/3552d437/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Coforschung